Stand: 09/11/2023
    Altweine werden erst wieder, je nach Bedarf, nach dem Herbst für die Handelsbetriebe interessant. Die Ernte hat inzwischen für LW, wie Chardonnay, Ortega, Huxel u.a. für Sektgrundwein und auch für Rotweinsorten begonnen. Ab Montag den 11.09. wird Portugieser, Dornfelder und Müller-Thurgau folgen. Traubenannahmestelle werden wie in den letzten Jahren, den Umfang an Trauben nicht annehmen können. Die Abnehmer/ Käufer lassen die WK im Ungewissen über deren Kaufabsichten, insbesondere die benötigten Mengen und die jeweilige Preisbildung. Die Mostpreise sind noch in der Findungsphase.

    Das Mindestmostgewicht für Dornfelder Qualitätswein ist für das Erntejahr 2023 ab sofort von 68 Grad Oechsle auf 65 Grad Oechsle und 8,3 % vol herabgesetzt. Gleichzeitig wird von der Schutzgemeinschaft Pfalz einen Antrag zur Erhöhung der möglichen Anreicherungsspanne für ausgewählte rote Rebsorten auf den Weg gebracht.

Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
Weißwein
Qualitätsstufe
Rebsorte
Euro/hl
2022
Grundwein
Riesling
k.N.
2022
Landwein
Diverse Sorten
k.N.
2022
Landwein
Riesling
k.N.
2022
Landwein
Müller-Thurgau, Silvaner
k.N.
2022
QW
div. Sorten
k.N.
2022
QW
Silvaner
k.N.
2022
QW
Kerner
k.N.
2022
QW
Müller-Thurgau
k.N.
2022
QW
Morio-Muskat
k.N.
2022
QW
Scheurebe
k.N.
2022
QW
Chardonnay
k.N.
2022
QW
Weißburgunder
k.N.
2022
QW
Gewürztraminer
k.N.
2022
QW
Grauburgunder
k.N.
2022
QW
Sauvignon Blanc
k.N.
2021/22
QW
Riesling
k.N.
2021/22
Spätlese
Diverse Sorten
k.N.
2020
Auslese
Diverse Sorten
k.N.
Weißherbst/Rosé
Qualitätsstufe
Rebsorte
Euro/hl
ohne Jahrgang
LW
Diverse Sorten
k.N.
2022
LW
Spätburgunder rosé
k.N.
2022
QW
Spätburgunder
k.N.
2022
QW
Portugieser
k.N.
2022
QW
Dornfelder
k.N.
Rotwein
Qualitätsstufe
Rebsorte
Euro/hl
ohne Jahrgang
Landwein
Diverse Sorten
k.N.
2022
Landwein
Dornfelder
k.N.
ohne Jahrgang
QW
Diverse Sorten
k.N.
2022
QW
Regent
k.N.
2022
QW
Dornfelder
k.N.
QW
Spätburgunder
k.N.
k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de