Stand: 06/30/2025
    Die Marktnachfrage ist derzeit äußerst schwach. Einige Kellereien suchen vereinzelt nach Partien, die innerhalb von ein bis zwei Tagen durch Kommissionäre abgedeckt werden können, ohne auf den Markt zu gelangen. Die Preise liegen bei 40 bis 50 €/hl, jedoch ist eine zuverlässige Preisberichterstattung aufgrund der geringen Umsätze kaum möglich. Besonders die Nachfrage nach Rotwein ist nicht vorhande und die Bestände des Grauburgunders sind weitgehend abgebaut. Eine kurzfristige Markterholung ist nicht in Sicht.

    Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.):
    Weißwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    o.J. / 24Grundwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024Landwein
    Riesling
    k.N.
    2024Landwein
    Chardonnay
    k.N.
    o.J.QW
    div. Sorten
    k.N.
    2024QW
    Sauvignon blanc
    k.N.
    2024QW
    Müller-Thurgau
    k.N.
    2024QW
    Gewürztraminer
    k.N.
    2024QW
    Cabernet blanc
    k.N.
    2024QW
    Scheurebe
    k.N.
    2024QW
    Weißburgunder
    60
    2024QW
    Grauburgunder
    90-100
    2024QW
    Riesling
    70
    2024Spätlese
    div. Sorten
    k.N.
    Weißherbst/Rosé
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    ohne JahrgangGW, LW, QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024LW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder Rosé
    k.N.
    2024QW
    Portugieser WH
    k.N.
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
    Rotwein
    Qualitätsstufe
    Rebsorte
    Euro/hl
    2024GW/LW/QW
    Diverse Sorten
    k.N.
    2024QW
    Portugieser
    k.N.
    2024QW
    Spätburgunder
    k.N
    2024QW
    Dornfelder
    k.N.
k.N.=Keine Notierung
<br>
mehr
Rudolf Litty


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de