Stand: 09/11/2023
      Der Herbst hat mit der Lese früher Sorten begonnen. Das Angebot seitens der Winzer ist gut, die Nachfrage der Kellereien ist jedoch verhalten. Die Preisebildung ist noch nicht für alle Rebsorten erfolgt. Müller-Thurgau wird mit 70 €/hl gehandelt. Ein Ausblick ist schwierig, denn es gibt zu viele Unwägbarkeiten: Wetter in den nächsten Tagen, Gesundheitszustand der Anlagen, Höhe der Mostgewichte, …

WeißweinQualitätsstufeRebsorte
Euro/hl
2022Grundwein diverse Sorten weiß
k.N.
2022Landweindiverse Sorten weiß
k.N.
2022 Landwein Riesling
k.N.
2022 LandweinMüller-Thurgau
k.N.
2022Landwein Diverse Sorten weiß
k.N.
2022QW Diverse Sorten
k.N.
2022QW Silvaner
k.N.
2023TM QWMüller-Thurgau
70
2022QWMorio-Muskat
k.N.
2022QWScheurebe
k.N.
2022QWSauvigon blanc
k.N.
2022QWChardonnay
k.N.
2022QW Weißburgunder
k.N.
2022 QW Grauburgunder
k.N.
2022QWGewürztraminer
k.N.
2022QWRiesling
k.N.
2022SpätleseDiverse Sorten
k.N.
2020AusleseDiverse Sorten
k.N.
Weißherbst/RoséQualitätsstufeRebsorte
Euro/hl
2022QWDiverse Sorten
k.N.
2022QWSpätburgunder WH / rosé
k.N.
2022QWPortugieser WH
k.N.
2022QWDornfelder rosé oder WH
k.N.
RotweinQualitätsstufeRebsorte
Euro/hl
2022QWDiverse Sorten
k.N.
2022QWSpätburgunder
k.N.
2022QWRegent
k.N.
2022QWDornfelder
k.N.
k.N.=Keine Notierung
TM = Traubenmost
mehr

DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz


Meike.Schygulla@dlr.rlp.de     www.weinmarketing.rlp.de