Druckversion
|
zurück
Oberlahr-Burglahr [81117]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westerwald - Osteifel
mit Dienstsitz:
Montabaur
Derzeit befindet sich der Wege- und Gewässerplan (Plan nach § 41 FlurbG) in Aufstellung und die Durchführung der Planwunschgespräche wird vorbereitet.
letzte Aktualisierung:
07/07/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
2. Ziele des Verfahrens
oben
Ziel des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Oberlahr-Burglahr ist es, Maßnahmen der Landentwicklung, insbesondere Maßnahmen der Agrarstrukturverbesserung, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu ermöglichen oder auszuführen.
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
07/10/2014
Anordnungsbeschluss
07/15/2014
Wahl des
Vorstandes
der
TG
09/22/2014
Feststellung der
Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Einladung zur Aufklärungsversammlung
einladung.pdf
Vortrag zur Aufklärungsversammlung
vortrag_aufklversammlung_oberlahr_burglahr.pdf
Flurbereinigungsbeschluss
beschluss.pdf
Einladung zur Vorstandswahl
einladung.pdf
Vorstandswahl
vorstand_bekanntm.pdf
1. Änderungsbeschluss
Aenderungsbeschluss_1.pdf
2. Änderungsbeschluss
Aenderungsbeschluss_2.pdf
3. Änderungsbeschluss
Aenderungsbeschluss_3.pdf
5. Karten
oben
Verfahrensübersicht
gebietskarte_dina2.pdf
Karte zum Flurbereinigungsbeschluss
ip_flurb_beschluss_frei.pdf
Übersichtskarte (Stand 01.09.2014)
ip_uebersicht_frei.pdf
Übersichtskarte ( Stand: 07.07.2020)
Uebersichtskarte072020_dina0.pdf
Karte zum 1. Änderungsbeschluss
Gebietskarte_nach_Aenderungsbeschluss 1_.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Eckhard Hölzemann
Anschrift:
Bergstraße 9, 57641 Oberlahr
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Max Reifenhäuser, Toni Rosenstein, Stellv. Mitglieder: Dietmar Grendel, Rene Schug, Sigrid Schug
7. Mitarbeiter des
DLR Westerwald - Osteifel
in
Montabaur
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
56410 Montabaur, Bahnhofstr. 32
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Vogel, Lea
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Cramer, Jonas
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Bendorff-Schmitt, Elke
Sachgebietsleitung Landespflege:
Böwingloh, Frank
Sachgebietsleitung Bau:
Diefenthal, Norbert
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
377
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
323
Kosten:
geplante Ausführungskosten: ca 300.000 €
Euro
Finanzierung:
voraussichtlicher Zuwendungssatz: 85 %
beteiligte Gemeinden:
Burglahr, Eichen, Oberlahr, Rott
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung