Übersicht zu den Bezirken der Probennehmer des FPR Eifel Stand 20.04.2021 Im Anhang finden Sie die Übersichtskarte der Probebezirke sowie die Liste aller Ortschaften mit Zuordnung zu den Bezirken der Probennehmer des FPR Eifel zum Download.
Das Silieren des ersten Grasschnittes steht unmittelbar bevor. Entscheidend für die Qualität der Silage sind Schnittzeitpunkt und eine möglichst schmutz- und verlustarme Konservierung. Damit halten Sie die wichtigsten Trümpfe für eine gute Grassilage in Ihren Händen. Die wichtigsten Regeln für eine ...
Bei manchen Kühen kaum ein Problem, bei anderen schon fast die Regel: Nachgeburtsverhalten. Woran das liegt und was man tun kann.
Um das Wohlbefinden von Schweinen langfristig zu verbessern, ist es wichtig, ihre natürlichen Verhaltensweisen genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf der Grundlage dieses Wissens kann eine Bucht, orientiert am Verhalten des Schweins, tierwohlgerecht gestaltet werden. Lesen Sie dazu den ...
Tierwohl ist ein wichtiges Thema in der Nutztierhaltung, man geht von drei wesentlichen Punkten aus, die für das Tierwohl entscheidend sind: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen. Körperpflege ist eine Verhaltenswei ...
Zeitig im Frühjahr, sobald die Temperaturen steigen, muss der explosionsartige Entwicklungszyklus der Fliegen unterbunden werden. Dabei ist Vorbeugung das oberste Gebot Anhand eines Beispiels zeigen sich die Dimensionen der Vermehrung. Registriert man 10 Fliegen, so befinden sich 90 weitere Pla ...
Das Hauptaugenmerk bei der Beurteilung von Zukauffuttermitteln liegt auf dem Protein- und Energiegehalt. Bezeichnungen wie 20/4-er oder 40/3-er sind üblich und stellen oftmals die alleinige Grundlage für den Preisvergleich und die Kaufentscheidung dar. Beide Parameter sind in der Regel deklarier ...
Anders als ausgewachsene Kühe sind Kälber weniger kältetolerant. Schon ab 10C beginnt für neugeborene Kälber der Kältestress. Bei den jetzigen Temperaturen brauchen sie also besondere Aufmerksamkeit, damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Besonders nach der Geburt erschwert eine Umge ...
Der Deutsche Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. in Bonn teilt mit, dass die ELearning-Module zum Thema Klauengesundheit und pflege durch das Modul Bewegungsbeurteilung von Kühen ergänzt wurde. Dadurch können lahme Tiere frühzeitig erkannt und behandelt werden. Insgesamt stehen s ...
Link
zum Hofgut Neumühle