Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fassweinpreise
Notierungen
Berichte
Themen
Weinmarkt
Produktpolitik
Preispolitik
Vertrieb
Export
Kommunikation
Kundenbindung
Allgemeines
Weinbau - Oenologie
Newsletter
Anmeldung
Archiv
Über uns
Termine
Seminare
Infos
Weinmarketingtag
Agrartage
Weingüter
Domäne Oppenheim
SWG Bad Kreuznach
SWG Mosel
SWG Neustadt
vmenu1_looooi1.2.2#
vmenu1_ul1.2.1#
©Feuerbach
Kommentar Fassweinmarkt Rheinhessen 09.01.2023
Startseite
Fassweinpreise
Berichte
. Im neuen Jahr läuft das Geschäft langsam an. Erste Kaufabschlüsse wurden auch schon getätigt. Insgesamt ist der Markt jedoch ruhig. Die Winzer werden nach Abgabe der Erntemenge zum 15.Januar den Überblick haben, was sie anbieten können. Eine Belebung des Marktgeschehens wird in den nächsten Wochen erfolgen. Dabei liegt der Fokus eindeutig auf dem 22er Jahrgang. Die Preise sind stabil. Alle Qualitätsweine werden auch als Landwein gesucht. Der Preis für Regent liegt bei 0,80 €/l. ] WeißweinQualitätsstufeRebsorteEuro/hl 2022Grundwein diverse Sorten weiß50-55 2022LandweinSpätburgunder rosé, Dornfelder RW90 2022 Landwein Riesling90 2022Landwein Diverse Sorten weiß75-80 2021/22QW Diverse Sorten 95-100 2021/22QW Silvaner100 2021/22QWMüller-Thurgau 100 2022QWMorio-Muskat110 2022QWScheurebe 100-105 2022QWSauvigon blanc120 2022QWChardonnay 110 2022QW Weißburgunder 110 2022 QW Grauburgunder120 2022QWGewürztraminerk.N. 2022QWRiesling 110 2021/22SpätleseDiverse Sorten120 2020AusleseDiverse Sortenk.N. Weißherbst/RoséQualitätsstufeRebsorteEuro/hl 2022QWDiverse Sorten80 2022QWSpätburgunder WH / rosé110 2022QWPortugieser WH 100 2022QWDornfelder rosé oder WH100 RotweinQualitätsstufeRebsorteEuro/hl 2021QWDiverse Sorten70 2022QWSpätburgunder120 2022QWRegent80 2022QWDornfelder115 k.N.=Keine Notierung TM = Traubenmost mehr DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt