Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fassweinpreise
Notierungen
Berichte
Themen
Weinmarkt
Produktpolitik
Preispolitik
Vertrieb
Export
Kommunikation
Kundenbindung
Allgemeines
Weinbau - Oenologie
Newsletter
Anmeldung
Archiv
Über uns
Termine
Seminare
Infos
Weinmarketingtag
Agrartage
Weingüter
Domäne Oppenheim
SWG Bad Kreuznach
SWG Mosel
SWG Neustadt
vmenu1_looooi1.6.2.1#
vmenu1_ul1.6.2.1#
©DLR
29. WeinMarketingtag
Startseite
Termine
Infos
Weinmarketingtag
29. WeinMarketingtag. „Neu und Nachhaltig?! – Innovative Ideen für das Weinmarketing“ Unter diesem Motto fand am 17. November der 29. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz statt. Nach zwei Online-Jahren traf sich die rheinland-pfälzische Weinbranche dieses Jahr wieder in der Aula des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim. Vor einem Plenum mit rund 140 Teilnehmern referierten Experten und Praktiker im Dialog über die Notwendigkeit und Chancen von Innovationen und zukunftsfähigen Konzepten in der Weinvermarktung. Michael Lipps, Dienststellenleiter des DLR freute sich, dass der WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz endlich wieder in Präsenz stattfindet und der so wichtige Austausch unter den Betrieben und Akteuren in der Weinwirtschaft wieder eine Plattform hat. „Die Impulse aus den Vorträgen und der Austausch sind wichtig für die Fortentwicklung der Branche - in herausfordernden Zeiten sind sie noch bedeutungsvoller.“ Weitere Informationen zum 29. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz finden Sie nachfolgend in der Pressemitteilung zum Download
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt