Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fassweinpreise
Notierungen
Berichte
Themen
Weinmarkt
Produktpolitik
Preispolitik
Vertrieb
Export
Kommunikation
Kundenbindung
Allgemeines
Weinbau - Oenologie
Newsletter
Anmeldung
Archiv
Über uns
Termine
Seminare
Infos
Weinmarketingtag
Agrartage
Weingüter
Domäne Oppenheim
SWG Bad Kreuznach
SWG Mosel
SWG Neustadt
©Feuerbach
Kommentar Fassweinmarkt Pfalz 27.10.2025
Startseite
. Aktuell herrscht eine ruhige und zögerliche Marktsituation auf dem Fassweinmarkt, mit wenig Angebot und wenig Nachfrage. Die Nachfrage nach Altwein beginnt zwar langsam anzulaufen, bleibt jedoch verhalten. Fassweinwinzer drängen mit dem 2025er Jahrgang derzeit noch nicht auf den Markt. Sie hoffen auf bessere Fassweinpreise, weshalb viele noch abwarten. Die Preisfindung ist aktuell noch nicht abgeschlossen. Es gibt noch keine einheitliche Preisbildung, besonders im Bereich Qualitätswein. Der Handel zeigt Zurückhaltung, wie weit Preiszugeständnisse gemacht werden, bleibt offen. Auch Selbstvermarkter suchen gezielt nach fehlenden Weinsorten, um ihr Sortiment zu ergänzen. Die Notierungen im Einzelnen (€/hl ohne MwSt.): WeißweinQualitätsstufeRebsorteEuro/hl o.J.QWdiverse 45 2024QWMüller-Thurgau55-60 2024QWKerner55-60 2024QWSilvaner55-60 2024QWWeißburgunder70 2024QWGrauburgunderab 100 2024QWRiesling70-80 2025GWdiverse weiß45 2025LW diverse weiß55 2025LWRiesling nicht angereichert55 2025LW Riesling60 2025QWMüller-Thurgau55-60 2025QWKerner55-60 2025QWSauvignon blanc80 2025QWChardonnayk.N. 2025QWWeißburgunderk.N. 2025QW Grauburgunder100 2025QW Gewürztraminerk.N. 2025QWRiesling70-80 2025Spätlesediv. Sortenk.N. Weißherbst/RoséQualitätsstufeRebsorteEuro/hl 2025LWSpätburgunder Rosé60 RotweinQualitätsstufeRebsorteEuro/hl 2024QWDornfelder Rotwein50 2024QWSpätburgunder Rotwein90 GW = Grundwein LW = Landwein QW = Qualitätswein k.N. = keine Notierung o.J. = ohne Jahrgang mehr Rudolf Litty
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt