Weinbergsbrachen Quo vadis - Retten Ziegen und Schafe unsere Weinkulturlandschaft?Mehr lesen
Sie haben ein grundlegendes Weinverständnis, fühlen sich aber unsicher, wenn Sie einen Wein beschreiben oder beurteilen möchten? Das Seminar Weinsensorik kompakt bietet Ihnen Abhilfe Ob Winzer, Hobbywinzer, Weinverkäufer oder Weinliebhaber- erweitern Sie Ihr Wissen rund um die Geschmacks- und Geruc ...Mehr lesen
Für alle interessierten landwirtschaftlichen Betriebe aus Rheinland-Pfalz bietet die Gruppe Pflanzenbau des DLR R-N-H zwei landesweite Informationsabende zum Thema Einführung in die Stoffstrombilanz an. Die Veranstaltung ist kostenlos, auch wenn sie später auf möglich anfallende Kosten hingewiesen w ...Mehr lesen
Sie arbeiten in einem Weinbaubetrieb, sind aber branchenfremd? Sie wollen den Herausforderungen in einem Flaschenwein vermarktenden Weingut besser gewachsen sein? Dann ist dieses Seminarangebot genau das richtige für Sie. Die Schwerpunkte unserer Seminare für QuereinsteigerInnen liegen im Bereich ...Mehr lesen
Der Weinberg und die Reben sind die Grundlage eines jeden Winzerbetriebes. Durch wohlüberlegte Maßnahmen im Jahreslauf beeinflusst der Winzer die Traubenentwicklung. Lernen sie in diesem Grundlagenseminar die Arbeiten des Winzers im Weinberg kennen. Seminarschwerpunkte: Die Weinanbaugebiete ...Mehr lesen
Wein Eine strategisch bedeutende Warengruppe im Lebensmittelhandel Gute Chancen für Winzer-Weine. Weine vom Winzer können ein positives und wertiges Image bieten. Der Lebensmittelhandel (Supermärkte, Discounter) nutzt dieses positive Image immer stärker für seine eigenen Profilierungsstrateg ...Mehr lesen